Lebenshilfe

Jeder Mensch benötigt im Laufe seines Lebens Hilfe, eine Schulter zum Ausweinen oder professionelle Unterstützung. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Menschlichkeit. Hilfe suchen bedeutet nicht versagen, sondern sein Leben in die Hand nehmen.

Die folgenden Organisationen helfen euch professionell in allen Lebenslagen weiter! Scheut euch nicht, nach Hilfe zu fragen. 

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge berät euch anonym und kostenfrei per Telefon, Mail oder Chat, 24 Stunden lang an 7 Tagen die Woche bei jedweder Art von Problemen. Außerdem gibt es die App „KrisenKompass“ zur Suizidprävention.
Ihr erreicht die Telefonseelsorge unter:

www. telefonseelsorge.de

oder

0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222

Hilfetelefon

Mit dem Fokus „Gewalt gegen Frauen“ hat das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben das Hilfetelefon ins Leben gerufen. In 17 Sprachen wird hier Beratung für Frauen per Telefon, Chat oder Mail angeboten, die Opfer von Gewalt wurden. Dazu gehört im übrigen auch Mobbing, Stalking, Gewalt aus „Ehre“, häusliche Gewalt und so weiter.

Hier die Kontaktdaten:

www.hilfetelefon.de

oder

08 00/0 11 60 16

Hilfe bei Mobbing

Mobbing ist kein kleines Thema und kann und darf nicht vernachlässigt werden. Vor allem, da nicht nur jeder von uns zum Opfer, sondern auch zum Täter werden kann. In jedem Bundesland gibt es verschiedene Beratungsstellen. Mit Sicherheit auch in eurer Nähe. Eine Auflistung der Stellen findet ihr hier:

www.mobbt-die-mobber.de/hilfe-bei-mobbing

%d Bloggern gefällt das: